Im Rahmen der ambulanten medizinischen Versorgung gehört der größtmögliche Infektionsschutz der Patienten und Mitarbeitenden zu den Qualitätsfaktoren mit höchster Priorität. Die verantwortliche Praxisleitung muss deshalb sicherstellen, dass eine systematische Analyse und Erfassung von kritischen Hygieneprozessen und daraus abgeleiteter Präventivmaßnahmen gewährleistet sind. Die schließt die Erstellung eines umfassenden, auf die Praxis angepassten Hygieneplans einschließlich der Überprüfung der Einhaltung im Praxisalltag mit ein.
Nichtärztliche Hygienebeauftragte und andere mit Hygiene betraute Mitarbeiter/innen aus Arzt- und Zahnarztpraxen oder anderen ambulanten medizinischen Einrichtungen sowie Transportdiensten erhalten in praxisbezogener Form das für ihre Aufgaben notwendige Wissen. Neben der Vermittlung grundlegender Zusammenhänge bieten wir im Kurs die Möglichkeit, individuelle Fragestellungen der Teilnehmenden zu diskutieren und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten.
Dauer:
Kurszeiten:
Abschluss:
Kursgebühr:
Hygieneakademie Ruhr
Dipl.-Biol. Andreas Clarin
Geschäftsstelle:
Heißener Str. 140
45359 Essen
Herzlichen Dank für Ihre Anmeldung. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit Ihrer
Anmeldebestätigung und weiteren Informationen.
Herzliche Grüße aus Essen
Ihr Team der Hygieneakademie Ruhr